Herausforderungen bei der Messung

Welche Herausforderungen ergeben sich trotz der klaren Vorteile von Achtkantrohrgreifern bei der Vormontage und Neuvermessung?

1. Menschliche Montagefehler

Achteckige Rohre haben eine einheitliche Form. Bei der Montage h?ngt die Positionierung der Steckverbinder von manuell berechneten Lochpositionen ab. Dieser manuelle Prozess kann zu falsch ausgerichteten L?chern führen, was einen korrekten Griff und eine pr?zise Handhabung des Werkstücks verhindert.

2. H?here Gewalt

Die Reihenfolge, in der die Schrauben angezogen werden, kann zu leichten, unkontrollierbaren Drehungen zwischen den verbundenen Rohren führen, wodurch die F?higkeit des Greifers beeintr?chtigt wird, die Werkstücke pr?zise auszurichten und zu greifen.

3. Schwerkraftbedingte Verformung

Bei gr??eren Teilen (z. B. Seitenw?nden von Autos) kann die L?nge des Greifers über 2 Meter betragen. Bei Roboterbewegungen und Winkelanpassungen kann die Schwerkraft zu Verformungen führen, die die Greifgenauigkeit beeintr?chtigen.

PMT Technologies - Tragbares KMG - Messarm - Messstelle

Messl?sung mit tragbarem PMT-Messarm

Um die oben genannten Herausforderungen zu bew?ltigen, bietet der tragbare Messarm eine ideale L?sung. Er bietet Mobilit?t und hohe Effizienz sowohl für die Montage- als auch für die Prüfprozesse von Achtkantrohrgreifern. Diese Fallstudie zeigt, wie ein führender Anbieter von Automatisierungsl?sungen in der Türkei den tragbaren PMT-Messarm einsetzte, um kritische Produktionsprobleme zu l?sen und so die Genauigkeit und Effizienz seines Herstellungsprozesses zu steigern.

A. Messl?sung für den Montageprozess

Der PMT-Messarm erm?glicht die Echtzeitprüfung der Konzentrizit?t und Rechtwinkligkeit zwischen Greifer und Roboterflansch sowie der Parallelit?t und Rechtwinkligkeit zwischen Rohren. Dies hilft, Fehler durch akkumulierte Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Durch die Ausrichtung der Stiftl?cher auf der Verbindungsplatte mit dem CAD-Modell k?nnen falsch ausgerichtete L?cher in der Baugruppe schnell erkannt und korrigiert werden, wodurch eine schnelle Reaktion gew?hrleistet und die Montagegenauigkeit aufrechterhalten wird.

PMT Technologies - tragbares KMG - Messarm - Konzentrizit?t und Rechtwinkligkeit

Messschritte

1. Verwenden Sie die Sonde des tragbaren Messarms, um die Referenzl?cher auf der Anschlussplatte zu berühren, und wenden Sie dann Best-Fit an, um den Greifer mit dem CAD-Modell in der 3D-Messsoftware auszurichten.

PMT Technologies - Tragbares KMG - Messarm - Konzentrizit?t von kreisf?rmigen L?chern

2. Messen Sie die Ebene der Verbindungsplatte und definieren Sie sie als Bezugspunkt A. Messen Sie dann die Ebene des Hauptrahmens und die zylindrischen vertikalen Rohre anderer Greifer, um Parallelit?t und Rechtwinkligkeit zu beurteilen.

PMT Technologies - Tragbares KMG - Messarm - Vertikalit?t des Zylinders

3. Wenn die Abweichungen die Toleranz überschreiten, konstruieren Sie Merkmale (z. B. Kreise auf zylindrischen Rohren) und vergleichen Sie die XY-Koordinaten in verschiedenen H?hen, um die erforderlichen Anpassungen zu berechnen. Dieser Schritt gew?hrleistet die Montagegenauigkeit.

PMT Technologies – tragbarer KMG-Messarm – gew?hrleistet Montagegenauigkeit

4. Messen Sie die Greifeinheit. Die Greifeinheiten bestehen typischerweise aus zylindrischen Passstiften, Fixierbl?cken und Spannbl?cken. Messen Sie die Passstifte mit der Zylinderfunktion und messen Sie die Fixierbl?cke mit der Funktion ?Bauen/Prüfen“. Die Spannbl?cke werden relativ zu den Bl?cken eingestellt und erfordern keine direkte Messung. Vergleichen Sie alle gemessenen Merkmale mit dem CAD-Modell, um notwendige Anpassungen zu ermitteln.

PMT Technologies – tragbarer KMG-Messarm – Vergleichen Sie alle gemessenen Merkmale mit dem CAD-Modell

5. Passen Sie die Greifmodule entsprechend den 3D-Vergleichsergebnissen an, bis alle Abweichungen innerhalb der Toleranz liegen. Exportieren Sie anschlie?end den Export im PDF-Format.

B. Nachvermessung des Greifers vor Ort

Nachdem der Achtkantrohrgreifer die ersten Messungen bestanden hat, kann er sich aufgrund von Vibrationen oder ?u?eren Kr?ften w?hrend des Transports noch leicht verformen. Daher ist es nach der Installation unerl?sslich, den Greifer vor Ort mit einem tragbaren Koordinatenmessger?t erneut zu vermessen. Dies stellt die Leistung des Greifers sicher und best?tigt seine Pr?zision.

Der erneute Messvorgang spiegelt die anf?nglichen Werksprüfungen wider und erfordert normalerweise nur einen 3D-Vergleich, um die Genauigkeit der Greifeinheit zu überprüfen.

PMT Technologies - tragbarer KMG-Messarm - Vor-Ort-Nachmessung des Greifers

C. Unterstützung bei der Roboterkalibrierung

Sobald die Genauigkeit des Greifers best?tigt ist, kann die Roboterkalibrierung an den Schwei?vorrichtungen durchgeführt werden. Erstellen Sie zun?chst mithilfe der Greifervorrichtung ein Koordinatensystem und definieren Sie die Bewegungsbahn des Roboters. Messen Sie anschlie?end mit einem tragbaren Messarm die Koordinaten von mindestens vier festen Bezugsl?chern entlang der Bahn. Geben Sie diese Werte abschlie?end in das Robotersystem ein, um die Kalibrierung abzuschlie?en.

PMT Technologies – tragbares KMG – Messarm – Roboterkalibrierungshilfe

Kundenfeedback

Der türkische Kunde teilte mit, dass er vor dem Kauf des tragbaren PMT-Messarms die meisten Messaufgaben ausgelagert hatte. Ein Anstieg der Bestellungen, kürzere Lieferzeiten und extern bezogene Materialien erschwerten jedoch die Planung der Messungen, was die Produktionskosten deutlich in die H?he trieb.

Seit der Anschaffung des PMT-Arms sind diese Probleme behoben. Nach nur zwei Tagen Schulung beherrschten die Monteure des Unternehmens das Ger?t schnell. Der integrierte Workflow eliminierte Installationsfehler und reduzierte die Kosten für externe Messungen deutlich.

PMT Technologies - tragbarer KMG-Messarm - Kundenfeedback

Fazit

Achteckige Rohrgreifer werden aufgrund ihres modularen Aufbaus, ihrer hohen Festigkeit, einfachen Montage und langen Lebensdauer h?ufig in der Automobilschwei?- und Automatisierungsindustrie eingesetzt. Darüber hinaus gew?hrleistet das tragbare Koordinatenmessger?t hohe Pr?zision, Tragbarkeit und schnelle 3D-Inspektion. Damit ist es entscheidend, die Genauigkeit des Greifers vor dem Versand zu überprüfen und Lieferzeiten sowie Kosten zu verkürzen. Daher ist der Messarm zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Produktionsprozess von achteckigen Rohrgreifern geworden.

TIPPE UM ZU SUCHEN

Hotline: +86 400 681 3688
Tel: +86 0512 6286 8300
E-Mail: info@pmt3d.com

Hotline:+86 400 681 3688
Tel.: + 86-0512 6286 8300
E-Mail:info@pmt3d.com